Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

übellaunig sein

См. также в других словарях:

  • Boudoir — Bou|doir 〈[ budoa:r] n. 15; früher〉 kleines elegantes, privates Damenzimmer [frz., „elegantes Damenzimmer“] * * * Bou|doir [bu do̯a:ɐ̯ ], das; s, s [frz. boudoir, eigtl. = Schmollwinkel, zu: bouder = schmollen, übellaunig sein, wohl lautm.]… …   Universal-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gnatzen — gnạt|zen 〈V. intr.; hat; nddt.〉 mürrisch, übellaunig sein [→ Gnatz] * * * gnạt|zen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., urspr. lautm.] (ugs.): mürrisch, übel gelaunt sein. * * * gnạt|zen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., urspr. lautm.] (ugs.):… …   Universal-Lexikon

  • launen — lau|nen <sw. V.; hat [mhd. lūnen = in vorübergehender Stimmung sein, zu ↑Laune] (veraltet): a) launenhaft sein; ∙ b) schlechte Laune zeigen, übellaunig sein: die keusche Luna launet grillenhaft (Goethe, Faust II, 4959) …   Universal-Lexikon

  • gnatzen — gnạt|zen (landschaftlich für mürrisch, übellaunig sein); du gnatzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unpässlich — übellaunig; missgelaunt; missmutig; übel gelaunt; schlecht gelaunt; schlecht drauf (umgangssprachlich); verstimmt; missgestimmt; unwohl * * * un|päss|lich [ ʊnpɛslɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • muffeln — bärbeißig/griesgrämig sein, in schlechter Stimmung sein, misslaunig/missmutig sein, mürrisch/schlecht gelaunt sein, übellaunig/unleidlich sein; (geh.): übel gelaunt sein; (ugs.): brummig/gnatzig sein, gnatzen, jmdm. ist eine Laus über die Leber… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geiermeier — Der kleine Vampir ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»